Cyber Security Audit
Warum ein Cyber Security Audit vornehmen?
Ein exzellentes Cyber Security Audit ist für jedes Unternehmen notwendig, um Gewissheit zu haben, dass die IT-Struktur sicher ist. Unsere IT-Sicherheits-Audit-Services stellen sicher, dass keine Fehler oder ein Fehlverhalten in Ihrem Unternehmensnetzwerk unentdeckt bleibt. Einige Unternehmen haben die falsche Vorstellung, dass Audits nur dann notwendig sind, wenn im Umgang mit Daten böswillige Verfehlungen auftreten. Das ist falsch. Daher muss jedes Unternehmen, das groß genug ist, externe Audits durchführen lassen.
Ein Cyber Security Audit ist auch notwendig, wenn
- Für Anteils- und Stakeholder eine Due Diligence erforderlich ist
- Um das Scheitern von M & A-Transaktionen zu verhindern
- Globales DAM (Daten Asset Management) geplant ist
Warum Sie mit uns sprechen sollten
Unsere Berater ermitteln Ihre Richtlinienanforderungen und erstellen benutzerdefinierte Sicherheitsrichtlinien, um Ihre individuellen Anforderungen auf der Grundlage mehrerer Frameworks zu erfüllen. Darüber hinaus bieten wir Beratung und Anleitung zu Cyber-Sicherheitsthemen an – sei es eine Schwachstellenbewertung, digitale Forensik, Risikobewertung oder Due Diligence (wir können sogar Bewertungen Ihrer aktuellen oder vorgeschlagenen IT-Architektur bereitstellen).
Wenn Sie uns beauftragen, steht Ihnen bei Bedarf ein „Cybersecurity-Spezialist auf Abruf“ zur Verfügung, um Zeit und Budget zu sparen.
Ein Teil unseres Cybersicherheits-Audits besteht darin, sicherzustellen, dass alle relevanten IT-Risikorichtlinien vorhanden sind und angepasst werden. Weitere Informationen zu folgenden Themen finden Sie in unserem Abschnitt zur IT-Risikostrategie:
- Acceptable Use Policy
- Information Security Policy
- Password Policy
- Backup Policy
- Network Access Policy
- Incident Response Policy
- Remote Access Policy
- Secure Software Development Policy
- Risk Management Plan
- Physical Security Policy
Was ist Malware?
Das nachfolgende Video steht bald wieder zur Verfügung. Bitte sehen Sie uns die Verzögerung nach.
zuverlässig & sicher
Up-to-Date Dashboard
Durch den Einsatz eines automatisierten Überwachungs- und Risikomanagementsystems ist das Konto eines Kunden immer auf dem neuesten Stand.
Getrennte Nutzerkonten
Die Überwachungskonten des Kunden sind getrennte Nutzerkonten mit Top-Level-Schutz.
Erstklassige Transparenzregeln
Unsere verbesserten Transparenzregeln stellen sicher, dass der Kunde jederzeit einen transparenten Preis, detaillierte Reports, transparente historische Daten und aktuelle Marktinformationen erhält.
High Value Assets gesichert
Im Tagesgeschäft mit 24/7 Pikett Service rund um die Uhr, schützen wir High Value Assets unserer Kunden – in der Schweiz und Europa.
Strategische Entwicklungen
Auswahl an Wirtschaftssektoren und Branchen
Tax & Legal
Unsere Monitoring-Systeme sollen den Verlust sensibler Daten verhindern.
Finanzsektor
Das Sichern Ihrer Systeme gegen das Abhören von Kundendaten ist elementar.
Industrie
Nutzen Sie unsere fortschrittlichen Plattformen und Transparenzrichtlinien, um Branchenwissen zu schützen.
Administration
Umgang mit großen Datenmengen.